mittelhochdeutsch metze = ein kleineres Trockenmaß für Korn, Mehl u. dgl. (gegenüber dem größeren Scheffel). Also Berufsname für den Hersteller von Metzen; auch der Müllergehilfe, der den Mahllohn des Müllers mit der Metze abmaß. mundartlich Matzner.